19. DARKSTORM FESTIVAL - Chemnitz // Stadthalle

VENUE Stadthalle Chemnitz ( ![]() 09111 Chemnitz, Theaterstraße 3 DATE 25.12.2015 Einlass: 16:15 Uhr Beginn: 19:45 Uhr TICKETS Sitzplatz € 40,95 ( ![]() Stehplatz € 37,95 ( ![]() Ticket- und Infohotline: +49 (0)371 560460 LINEUP ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ALLE INFOS ZUM FESTIVAL ( ![]() |
SCHWARZE WEIHNACHT
Das DARK STORM in Chemnitz (Sachsen) ist eine Institution, daran gibt es nichts zu rütteln. Bereits zum 19. Mal lädt Veranstalter IN MOVE (u.a. auch WIHT FULL FORCE) ein.
Seit 18 Jahren begeistert nun das DARK STORM FESTIVAL mit den verschiedensten Künstlern der Elektro-, Gothic- und Industrial-Szene jährlich Besucher aus ganz Deutschland und bildet gerade zu Weihnachten ein ganz besonderes Highlight.
Das traditionsreiche Festival ist ein fester Bestandteil in der Szene und gastiert auch dieses Jahr wieder am 25. Dezember 2015 in der Stadthalle Chemnitz.
In den zwei Sälen der Stadthalle treten über den ganzen Abend 12 Bands auf und im Foyer erwartet die Besucher wieder ein kleiner Markt mit diversen Ständen & Gastronomie.
Der perfekte Abend also um am ersten Feiertag alte Freunde wieder zu treffen und abzufeiern. So ganz nebenbei kann man dann ja auch den einen oder anderen Euro vom Weihnachtsgeld an den Merchandise und Händlerständen in neue Lieblingsaccessoires umsetzen.
Lass dir das Festival nicht entgehen!
Running Order
COMING SOON ...
Headliner - EISBRECHER

Hinter dem Namen Eisbrecher verbergen sich zwei Münchener, die zusammen schon eine recht erfolgreiche Karriere bei Megaherz hinter sich haben: Sänger Alexx Wesselsky und Jochen 'Noel Pix' Seibert (Gitarre/Keys/Programming).
Auf der einen Seite steht Noel, der sich schon 2000 von Megaherz trennt und als Produzent, Sänger, Gitarrist, Arrangeur und Programmierer seine eigene Karriere vorantreibt. Auf der anderen Seite Alexx. Er verabschiedet sich Ende 2002 von der Band, die er 1993 gründete, weil er dort seine musikalischen Vorlieben nicht mehr verwirklichen kann. Nachdem die beiden zwei Jahre lang getrennte Wege gehen, treffen sie erneut aufeinander und heben Eisbrecher aus der Taufe.
Alexander „Alexx“ Wesselsky bezeichnet die Musikrichtung von Eisbrecher heute als „deutschsprachige Rockmusik mit Elektro-Elementen“. Von der von ihm 2003 geprägten Bezeichnung „Elektronischer Trip-Rock“ distanziert sich Wesselsky inzwischen, „da dieser Begriff nichts aussagt“. Er kam lediglich zustande, da zur Zeit seiner Erfindung „Elektronischer Trip-Hop (…) gerade angesagt war“. Eisbrecher versucht, harte Gitarrensounds durch kraftvolle Elektroklänge zu ergänzen. Häufig findet seitens der Medien eine Zuordnung zum Genre der Neuen Deutschen Härte statt, die der Band jedoch selbst nicht zusagt.
Im Vordergrund steht Alexx' tiefe, charismatische Stimme, die Noels Kompositionen perfekt in Szene setzen.