RAGNARÖK FESTIVAL 2016

lady-metal.com

Ragnarök Festival vom 01. bis 02. April 2016 in der Stadthalle Lichtenfels!
Der Pflichttermin für alle Paganfans und ich glaube wie jedes Jahr hat das Veranstaltungsteam beim Booking nicht viele Wünsche offen gelassen!

Bestätigte Bands:
Thormesis
Ctulu
Strydegor
Vargsheim
Welicoruss
Ghrudvangar
Gernotshagen
Lantlos
Markuk
Ensiferum
Todtgelichter
Rabenwolf
Wind Rose
Aeba
Grimner
Ereb Altor
Minas Morgul
Saille
Wolfchant
The Vision Bleak
Skyforger
Nocte Obducta
Manegarm
Eluveitie
Thyrfing
Eis

Running Order:

lady-metal.com

Mosher's Night mit DJ Schnapsi

lady-metal.com

DJ Schnapsi und seine reizvollen Ladies, werden euch am Donnerstagabend in der Eingangshalle der Stadthalle, gehörig einheizen!!

Ticket Infos:

Opens external link in new windowRagnarök Ticketshop:
Festivalticket VVK: EUR 55,00
Campingticket VVK: EUR 9,00
Schlafhallenticket VVK: EUR 13,50

Opens external link in new windowE-Tickets VVK: EUR 55,00 + Gebühren

Ticketpreise an der Abendkasse:
Festivalticket:  Euro 65,00
Eintagesticket:  Euro 35,00

Wichtige Infos:

Öffnungszeiten:

Einlass (Festivalgelände und Metal Markt):

Freitag 01.04.2016 13:30 Uhr
Samstag 02.04.2016 11:00 Uhr

Einlass (Stadthalle):
Donnerstag 31.03.2016 19:00 Uhr (Warm-Up Party 'Moshers Night')
Freitag 01.04.2016 14:00 Uhr
Samstag 02.04.2016 11:30 Uhr

Schlafhalle:
Freitag 01.04.2016 12:00 Uhr bis
Sonntag 03.04.2016 12:00 Uhr

(Mit einem Schlafhallenticket habt ihr freien Zugang zum Campingplatz)

Campinggelände:
Donnerstag 31.03.2016 16:00 Uhr bis
Sonntag 03.04.2016 12:00 Uhr

Müllrückgabe:
Samstag 02.04.2016 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 03.04.2016 von 8:00 bis 13:00 Uhr

Tickets - Bändchenausgabe:
Donnerstag 31.03.2016 ab 17:30 Uhr
Freitag 01.04.2016 ab 12:30 Uhr
Samstag 02.04.2016 ab 10:30 Uhr

Die genaue Adresse der Stadthalle Lichtenfels lautet:
Schießanger 1
96215 Lichtenfels

Anreise mit dem Auto:
Lichtenfels ist über die A73 Nürnberg - Bamberg (Kreuz zur A70) - Lichtenfels an das deutsche Autobahnnetz angebunden und zudem Dank B173 und B289 aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen. In Lichtenfels den Schildern in Richtung "Schützenplatz" folgen. Bitte unbedingt die Informationen unter „Parken“ beachten!

Anreise mit der Bahn:
Der ca. 10 Gehminuten vom Festival entfernte Bahnhof in Lichtenfels wird mindestens im Ein-Stunden-Takt von Zügen aus den Richtungen Nürnberg, Coburg, Saalfeld, Bamberg / Würzburg, Bayreuth / Hof bedient. Zudem ist er alle zwei Stunden ICE-Halt auf der Strecke (München -) Nürnberg - Berlin. Eine Fahrplanauskunft findet man auf dem Reiseportal der Deutschen Bahn.

Mit dem Flugzeug:
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Nürnberg. Von dort aus weiter mit der U2 bis Hauptbahnhof und per Bahn nach Lichtenfels

Parken:
Die Stadthalle Lichtenfels verfügt mit dem Schützenplatz über eine sehr nahe gelegene Parkmöglichkeit, die kostenlos genutzt werden kann. Damit die Kapazität so gut wie möglich ausgeschöpft wird, ist es leider nicht möglich neben dem Auto zu zelten. Hierfür gibt es den Campingplatz hinter der Stadthalle. Selbstverständlich darf IM Auto übernachtet werden. Des weiteren ist den Anweisungen von Security, Verkehrskadetten und ggf. Polizei Folge zu leisten. Das Parken am Mainufer ist untersagt!

Die Halle:
Als Veranstaltungsgelände dient die Stadthalle Lichtenfels und die umliegenden Flächen. Die Stadthalle ist eine moderne Multifunktionshalle, die aus einer kleinen Vorhalle (Garderobe, Autogrammstunden) und einer großen Haupthalle (Bühne, Getränketheken) mit erhöht gelegener Tribüne besteht.

Vor der Halle schließt sich ein Außengelände an, auf dem sich ein Festzelt mit Merchandisehändlern, sowie mehrere Essensstände befinden.

Schlafhalle:
Es besteht die Möglichkeit für EUR 13,50 über den Ragnarök Festival Shop ein Ticket (solange der Vorrat reicht) zu erwerben, das für die Benutzung unserer Schlafhalle berechtigt, die Platz für eine begrenze Anzahl an Personen bietet. Sie wird von Securities überwacht. Es handelt sich um eine Turnhalle direkt neben der Stadthalle. Daher empfiehlt es sich einen Schlafsack und Isomatte/Decke/Luftmatratze zu verwenden. WCs sind in der Halle vorhanden, ebenso Duschen.

Campingplatz:
In nächster Nähe zur Stadthalle und direkt bei den Parkplätzen befindet sich unsere weitläufige Campingfläche.
Die Campinggebühr ist nicht im Festivalticket enthalten. Für die Nutzung des Campingplatzes wird pro Person ein separates Campingticket benötigt.

Es dürfen Lebensmittel in unbegrenzter Menge mitgeführt werden, allerdings herrscht ein Glasverbot. Außerdem ist offenes Feuer strengstens verboten, sowie Feuerwerk und andere pyrotechnische Gegenstände. Bitte nur Grill, Grillpfannen und Fackeln verwenden. Die Campingfläche ist nicht mit dem Auto befahrbar.

Weitere Infos findet ihr auf der Opens external link in new windowFestival Homepage!

Opens external link in new windowZu den Galerien von 2015