JOE COCKER eröffnet den Kultursommer

Weit über 100.000 begeisterte Fans feierten Joe Cocker auf seiner Deutschland-Tour, sein aktuelles Album „Hard Knocks“ eroberte auf Anhieb Platz 1 der deutschen Media Control Charts und bescherte dem mittlerweile 66- jährigen Urgestein damit sein erfolgreichstes Album in Deutschland überhaupt – Erfolg auf ganzer Linie also. Und so wundert es nicht, wenn der legendäre Sänger im Sommer 2011 zurück auf deutsche Sommerbühnen will … und er kommt:

Gemeinsam mit dem Sponsor, der VR I meine Raiffeisenbank Altötting-Mühldorf eG konnte das Concertbüro Oliver Forster den Weltstar für eines von nur zwei Konzerten in ganz Bayern verpflichten.

Am Mittwoch, 13. Juli 2011, eröffnet Joe Cocker die Premiere des Kultursommers im wunderschönen Schlosspark in Tüssling!

Joe Cocker ist eine Legende und seit über 40 Jahren der lebende Beweis dafür, dass im heutigen Musikgeschäft ausgerechnet ein Brite den souligsten Blues singt, den man sich vorstellen kann. Und das tut er immer noch auf unvergleichliche Art und mit überwältigender Intensität: „Jenseits des Schmerzes – Joe Cocker röhrt in der Festhalle Frankfurt (FAZ), „Die perfekte Show“ (Rhein-Neckar Zeitung), „Achtung, Explosionsgefahr! Mehr Energie geht nicht, es rollt und rollt“ (HAZ), „Superkonzert – der Sänger lodert“ (Neue Presse), „Stehende Ovationen, minutenlanger Applaus. Großartige Songs und Wahnsinnsstimme“ (B.Z. am Sonntag), „Einzigartig als Interpret“ (Berliner Morgenpost) lobte die Presse 2010 seine Deutschlandtournee.

Dabei reihen sich seine neuen Stücke wie der Konzert-Opener „Get On“, seine aktuelle Single „Thankful“ oder das Titelstück seines neuen, inzwischen 21. Studio-Albums „Hard Knocks“ mühelos in eine Reihe mit Konzerthighlights wie „When the Night Comes“, „N‘Oubliez Jamais“, „Feelin‘ Alright“, „Unchain My Heart“ und „You Can Leave Your Hat On“ und den schon legendären Balladen „Up Where We Belong“ sowie „You Are So Beautiful“.

1969 fand Joe Cocker in dem Beatles Song „With A Little Help From My Friends“ einen Song, der seiner Meinung nach endlich all das präsentierte, was er sich von einem Song wünschte und den er auf seine einzigartige, inzwischen unverkennbare Art und Weise interpretieren konnte. Der Song verhalf ihm zum weltweiten Durchbruch und seine dazugehörige Live-Performance auf dem Woodstock Festival ist legendär. Noch immer zählt die Stimme des Grammy-, Golden Globe- und Oscar- Preisträgers unter Kritikern zu den besten weißen Stimmen überhaupt. „Kann sein legendärer Woodstock- Schrei, dieses tierische, die Schmerz- und Hörgrenzen testende Brüllen aus Sehnsucht, Erwartung, Lust und Selbsthass übertroffen werden?“ fragt die FAZ und stellt sofort bewundernd fest: „Er kann. Gut 40 Jahre älter, stößt dieser Mann ihn so viel länger, einschneidender und mitreißender aus, als sänge er zum ersten Mal.

Tatsächlich: Manche Dinge ändern sich nie“. Und sie werden sogar immer besser. So wie Joe Cocker!

Kartenvorverkauf:
Tüssling: Gutsverwaltung Schloss Tüssling und Claudias Allerlei
Altötting: Alt-Neuöttinger Anzeiger + Kartenzentrale Naue
Neuötting: TUI TRAVELStar RTReisen
Burghausen: Burghauser Anzeiger + Wochenblatt Altötting + Burghauser Touristik GmbH
Burgkirchen: RT-Reisen; Garching: Alt-Neuöttinger-Anzeiger und RT-Reisen
Mühldorf: Wochenblatt; Trostberg: Ticket & Touristik
Waldkraiburg: TUI TRAVELStar RTReisen
Traunstein: Chiemgau Wochenblatt
Freilassing: BGL Wochenblatt
Laufen: Reisebüro am Stadttor
Pfarrkirchen: Rottal-Inn Wochenblatt sowie bei allen weiteren Geschäftsstellen der Wochenblatt-Verlags-Gruppe und der Passauer Neuen Presse sowie
bei allen VVK-Stellen von Inn-Salzach-Ticket.

Tel. Kartenversand: 0 18 05 / 76 11 11 (0,14 €/Min, Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Minute), via Internet: www.konzertkarten-bundesweit.de