NEW MODEL ARMY + THE TOY DOLLS - ZMF FREIBURG - 22.07.2017

NEW MODEL ARMY

Nach ihrem letzten Longplayer „Between Dog And Wolf“, welcher bereits 2013 veröffentlicht wurde und die besten Kritiken ihrer Karriere einheimste, folgte 2016 ihr mittlerweile 14. Studioalbum „Winter“.

„WINTER“ ist ein starkes und emotionales Werk, welches in dieselbe Richtung wie „Between Dog And Wolf“ geht, dennoch Parallelen zu den Klassikern wie „The Ghost of Cain“ und „Thunder and Consolation“ aufweist, sagt Gründer, Songwriter und Leadsänger Justin Sullivan. „Between Dog And Wolf“ hat viele Türen fürs Kreativ-sein geöffnet, es war aufregend und nicht alles vorab geplant. „WINTER“ profitierte davon und hat viele Einflüsse der einzelnen Bandmitglieder – der Sound klingt atmosphärischer, selbstbewusst und weniger aufpoliert. 

1980 von Justin Sullivan in Bradford, England gegründet, wurde NEW MODEL ARMY anfangs von Northern Soul, Punk Rock und der geladenen politischen Situation dieser Zeit inspiriert. Es folgte eine lange, kreative und ereignisreiche Reise. Die Band wurde erheblich von Post-Punk, Folk-Rock, Political-Rock, Gothic und Metal beeinflusst, jedoch ohne sich jemals unter oder einordnen zu lassen. Nach Millionen verkauften Platten, Kollaborationen mit den weltweit größten Produzenten wie Glyn Johns, Tom Dowd, Andy Wallace, Bob Clearmountain oder Joe Barresi, ist NEW MODEL ARMY die fast religiöse Treue ihrer Fans sicher.

THE TOY DOLLS

Die nordenglische Band The Toy Dolls darf sich zu Gute halten, Spaß und Punk noch lange vor der "Erfindung" des Fun-Punk zusammengebracht zu haben.

Working Class-Credibility vermischten The Toy Dolls von Beginn an mit absurden Liedtexten und einer manchmal schon kabarettistische Züge annehmenden Show. Sie verzichten auf eine klassenkämpferische Ästhetik und stilisieren sich lieber nach absurden Comicvorlagen. und unterschieden sich so von den übrigen Oi-Punk-Bands in UK. Vor allem der ultradünne Frontmann Olga springt gerne in Supermann-Kostümen über die Bühne und lässt seine Finger über den Hals seiner Gitarre flitzen.

1983 erscheint ihr erstes Album "Dig That Groove Baby", mit der arachnophobischen Lachnummer "Spiders In The Dressing Room" und der Single "Nellie The Elephant", die 1984 den Sprung unter die Top Ten der britischen Charts schafft und The Toy Dolls ein nicht gekanntes Maß an Popularität beschert. 

Aktuell besteht das Line Up aus Olga, Tommy Goober am Bass sowie The Amazing Mr. Duncan am Schlagzeug.

Seit dem Ende der 80er Jahre gehören The Toy Dolls zu den beliebtesten Punkbands. Und auch nach wie vor ist die Band stetig auf Tour. Wenn man Live-Alben und Compilations mitzählt, dann bringen es die Engländer mittlerweile auf über 50 CD-Veröffentlichungen.

2016 feiern The Toy Dolls ihr 36-jähriges Jubiläum.

Support: Snuff

(c) Bild und Text ZMF

Datum: 22.07.2017

Ort:

Zelt-Musik-Festival

Zirkuszelt

Mundenhofgelände

Mundenhoferstraße

79111 Freiburg

Tickets: 37,30 € (Stehkonzert)

Tickets Opens external link in new windowhier

Tickets Vorverkauf:

- alle BZ-Geschäftsstellen

- alle Geschäftsstellen der Mittelbadischen Presse, des Südkuriers und bei allen Reservix-VVK-Stellen

Der Vorverkauf für eine Veranstaltung endet um 16.00 Uhr am jeweiligen Veranstaltungstag (außer am Sonntag, da ist der Vorverkauf geschlossen).

Abendkasse:

1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn gibt es noch Tickets an der Abendkasse zzgl. Abendkassenzuschlag zu kaufen.

Es werden keine Reservierungen für die Abendkasse entgegengenommen.

Veranstaltung auf der Homepage vom ZMF Opens external link in new windowhier

Veranstaltung auf Facebook Opens external link in new windowhier

Alle Angaben ohne Gewähr!!!