Hundebetreuung während des SUMMER BREEZE Open Air
Auf dem gesamten Gelände des SUMMER BREEZE Open Airs sind Hunde bekanntlich verboten. Alle, die wegen einer fehlenden Betreuungsmöglichkeit bisher auf einen Besuch in Dinkelsbühl verzichten mussten, bekommen nun eine Lösung von den Machern des Festivals geboten: Das Hundezentrum Mittelfranken.
Im Mittelpunkt stehen eine Hundeschule und eine Hundepension, die das Zentrum zu einem der modernsten in ganz Deutschland machen. Die Unterbringung in der Pension beinhaltet Fütterung, Fellpflege und den nötigen sozialen Kontakt zum Menschen. Für den täglichen Auslauf steht ein 4000 Quadratmeter großes Gelände zur Verfügung. Der Aufenthalt eines Hundes kostet für Gäste des SUMMER BREEZE Open Airs statt der normalen 18 € gegen Vorlage eines Nachweises des Festivalbesuches nur 15 € pro Tag. Sonn- und Feiertagszuschläge fallen ebenfalls weg. Alle Infos und weiteres dazu auf der Homepage.
Die Kontaktdaten des Hundezentrums:
Homepage: www.hundezentrum.de
E-Mail: info [at] hundezentrum.de
Tel.: +49 [0] 9853 389 119
Wichtig:
Ein gültiger Impfpass des Tieres muss mitgebracht werden. Gegen einen Aufpreis sind Impfungen auch vor Ort möglich. Mindestens eine Woche vorher sollte beim Hund eine Parasiten-Prophylaxe (gegen Flöhe und Würmer) durchgeführt worden sein. Diese Behandlung ist gegen einen Aufpreis ebenfalls im Hundezentrum möglich. Das Tier muss haftpflichtversichert sein. Hilfreich wäre ausserdem eine Decke (gewohntes Umfeld), am besten in einer "Hartschale" (Korb).
Die Mitarbeiter von ROCKINVASION haben sich 2012 hinter die Kulissen des Hundezentrums begeben und konnten dabei einige Einblicke einfangen und Fakten an die Oberfläche befördern. Das Video dazu findet ihr hier: www.rockinvasion.de/video/reportage-summer-breeze-hundepension